-
Mobile-App-Development: Amazon startet plattformübergreifendes Analytics-Tool.
von Fritz Ramisch am 05.November 2013 in App Business, Enterprise Mobility, Mobile Advertising, NewsAmazon leistet Entwicklerhilfe: Der US-Onlinekonzern startet mit Analytics und A/B Testing zwei neue Dienste für Mobile App-Entwickler. Während Analytics ein Dienst zur Messung des Nutzerverhaltens ist und mittels kostenlosem Software-Developer-Kit (SDK) in Apps integriert werden kann, können App-Entwickler über A/B Testing Apps und Spiele für das Amazon-Betriebssystem Fire OS aber auch für Android und iOS testen. Laut Amazon … » weiterlesen
-
Infografik: Überblick über den weltweiten Mobile-Games-Markt.
von Fritz Ramisch am 01.November 2013 in App Business, Infografiken, Mobile Games, StudienMobile wächst in allen Bereichen. Vor allem der Mobile-Games-Markt wächst kontinuierlich, wie eine Infografik von App Lift und Newzoo zeigt. Gerade erst hat der Game-Publisher Supercell für schwindelerregende 1,5 Mrd Dollar den Besitzer gewechselt. Ob Candy Crush Saga, Hay Day oder Clash of Clans Datteln auf dem Mobilgerät ist spätestens seit Nokia in den 90er … » weiterlesen
-
Facebook beweist, dass es eine Mobile-First Company ist.
von Fritz Ramisch am 31.Oktober 2013 in App Business, News, ÖkosystemeBei Teenies out: Facebook begeistert die Börse mit schwindelerregenden mobilen Werbeumsätzen, Jugendliche finden den Dienst aber zunehmend doof. Facebook hat im dritten Quartal seinen Umsatz um 60 Prozent auf 2,02 Mrd Dollar gesteigert und fährt endlich auch saftigen Gewinn ein: Nach Verlust im Vorjahresquartal konnten sich Anleger über 425 Mio Dollar Gewinn freuen – mobiler … » weiterlesen
-
kaufDA startet als „Retale“ in den USA, meinestadt.de macht lokal-mobile Angebote.
von Florian Treiß am 28.Oktober 2013 in App Business, Location Based Services, NewsLokal-mobile Offensive: Die Springer-Beteiligungen kaufDA und meinestadt.de bauen ihre Angebote weiter aus und setzen dabei voll auf Location-based Services. Während kaufDA heute unter dem Namen Retale in den USA launcht, hat meinestadt.de laut Informationen von mobilbranche.de vor wenigen Tagen die App nur10 gestartet, die diverse standortbasierte Angebote für genau 10 Euro aufs Smartphone bringt. meinestadt.de-CEO … » weiterlesen
-
Mobile Couponing: Springer startet Groupon-Konkurrenz LastMinute Local.
von Fritz Ramisch am 25.Oktober 2013 in App Business, Location Based Services, Mobile Couponing, NewsRabattschlacht eingeläutet: Axel Springer feilt an einem standortbasierten Rabatt-Dienst namens „LastMinute Local“. Sowohl bei iTunes, als auch im Netz ist der Dienst bereits zu finden, wie „Gründerszene“ berichtet. Die App soll Sonderangebote in der unmittelbaren Umgebung des Nutzers finden und ist „powered by Bild“. Das macht sich auch im schwarz-roten Logo bemerkbar. Will Springer jetzt … » weiterlesen
-
Spontacts und Ströer schließen siebenstelligen Media-Deal.
von Fritz Ramisch am 24.Oktober 2013 in App Business, Mobile Startups, NewsHauptstadt im Visier: Spontacts erhält eine siebenstelligen Media-Beteiligung von Media Ventures. Die Scout24-Tochter schließt eine dreijährige Media-Kooperation mit der Kapitalbeteiligungsgesellschaft des Kölner Medienunternehmers Dirk Ströer ab. Mit einer ersten Kampagne unter dem Motto “Hier findest Du Mitmacher” will Spontacts nun gezielt Nutzer in Berlin gewinnen. Über die App Spontacts können sich Nutzer via Smartphone spontan zu diversen … » weiterlesen
-
Mobile Payment für alle – Valuephone startet White-Label-Lösung für den Einzelhandel.
von Fritz Ramisch am 22.Oktober 2013 in App Business, Enterprise Mobility, Mobile Couponing, Mobile Payment, NewsKundenbindung für die Massen: Valuephone startet eine White-Label-Lösung für mobile Kundenbindung und Mobile Payment für den Einzelhandel. Händler können ab sofort mittels entsprechender Schnittstellen die Kundenbindungs- und Mobile-Payment-Lösungen des Berliner Unternehmens in ihre App einbinden. „Ab sofort kann jede Händler-App im deutschen Markt um Mobile Couponing und Mobile Payment am Point of Sale erweitert werden. Wir reagieren … » weiterlesen
-
Studie: Können Location-Based-Services den Einzelhandel retten?
von Fritz Ramisch am 21.Oktober 2013 in App Business, Location Based Services, News, Studien, Trends & AnalysenRettungsanker Mobile: Standortbasierte Apps werden stärker genutzt als vermutet und bergen großes Potenzial für den stationären Handel. Weil der Online-Handel wesentlich schneller wächst als der stationäre Handel wandert immer mehr Umsatz in den E-Commerce und bedroht den Einzelhandel. Momentan beträgt der Online-Anteil am Gesamtumsatz des deutschen Handels rund sechs bis sieben Prozent und erreicht ein Umsatzvolumen … » weiterlesen
-
Ideengewinnung für die App-Weiterentwicklung durch Social Media.
von Gastautor am 08.Oktober 2013 in App Business, Trends & AnalysenSarina Hermann, Leiterin des mobilbranche.de-Seminars „Social Media in der App-Vermarktung“ am 15.11.2013 in Berlin und Customer Experience Managerin bei Buhl Data, gibt in unserem heutigen Gastbeitrag Einblicke darin, wie Unternehmen durch den Einsatz von Social Media Ideen für die App-Weiterentwicklung gewinnen können. Es ist geschafft, die App ist im AppStore. Was nun? Zurücklehnen und den Erfolg … » weiterlesen
-
iLiga baut „Fan Zone“ in seine Fußball-App ein.
von Florian Treiß am 02.Oktober 2013 in App Business, Mobile Startups, NewsiLiga gibt Fußball-Fans eine Stimme: Das Berliner Startup, das im April eine Geldspritze von 10 Mio Euro von Earlybird bekam, baut seine Fußball-App mit der neuen Funktion „Fan Zone“ zum mobilen Netzwerk für Fußball-Fans aus. Vor, während und nach Abpfiff eines Spieles können Fans miteinander diskutieren und Kommentare von Vereinen, Fußballspielern, Fanclubs und ausgewählten Experten … » weiterlesen