mobilbranche.de

  • Seminare
  • Mobilisten-Talk
  • Eventkalender
  • Whitepaper
  • Anbieterverzeichnis
  • Werben
  • Das Android der autonomen Autos: Baidu stellt Projekt-Partner vor.

    von Anika Reker am 05.Juli 2017 in Künstliche Intelligenz, News

    Selbstfahrender Selbstläufer: Der chinesische Suchmaschinendienst Baidu hat mehr als 50 chinesische und internationale Unternehmen für sein Projekt „Apollo“ gewinnen können. Auf der Website der Plattform sind die Namen großer Fahrzeughersteller wie Ford und Daimler, Karten-Dienste wie TomTom sowie Anbieter von Taxi-Apps gelistet. Auch einige deutsche Automobilzulieferer wie ZF Friedrichshafen und Bosch kooperieren mit dem chinesischen … » weiterlesen

  • Mit Google und Künstlicher Intelligenz zum neuen Job.

    von Anika Reker am 21.Juni 2017 in Künstliche Intelligenz, News

    Google statt Arbeitsamt: Ein neues Feature für Mobile und Desktop soll Nutzern die Suche nach einem neuen Job erleichtern. In seinem neuen Angebot bündelt Google Anzeigen, die Unternehmen auf ihren Webseiten und in sozialen Netzwerken wie LinkedIn, Monster oder Facebook schalten. Der Arbeitssuchende muss sich also nicht selbst in mühseliger Kleinarbeit von Seite zu Seite … » weiterlesen

  • Die mobile Zukunft in Zahlen: Statista veröffentlicht Report zu den Megatrends unserer Zeit.

    von Anika Reker am 15.Juni 2017 in Künstliche Intelligenz, News, Studien, Trends & Analysen

    Branche mit Gewicht: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Mobilität und Cybersicherheit sind die Schlüsselthemen der nächsten Jahre und stehen in ihrer Wichtigkeit mit Globalisierung und Klimawandel auf einer Stufe. Das zeigt ein umfangreiches Dossier mit dem vielsagenden Namen Megatrends, indem sich das Online-Portal Statista auf über 350 Seiten dem widmet, was die Welt jetzt und in den … » weiterlesen

  • Sportschau 2.0: Wie künstliche Intelligenz das Fernsehen der Zukunft verändert.

    von Anika Reker am 14.Juni 2017 in Künstliche Intelligenz, News

    KI kann auch sportlich: Steve Ballmer, der ehemalige CEO von Microsoft, hat eine ziemlich klare Vision davon, wie Sportereignisse in Zukunft in die Wohnzimmer der Fans übertragen werden sollen. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und Datenerfassung, soll dem Zuschauer ein völlig neues Erlebnis geboten werden. Diese Vorstellung treibt der Geschäftsmann, der mit den Los … » weiterlesen

  • UN-Gipfel: Wo liegt die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

    von Samuel Held am 12.Juni 2017 in Künstliche Intelligenz, News

    Intelligenter Gipfel: Wie weit ist die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) und wer profitiert eigentlich von der Technologie? Auf der Konferenz „AI for Good“ der Vereinten Nationen (UN) diskutierten 500 Experten über technische und moralische Aspekte der KI. Diese könne einerseits das Leben der breiten Masse vereinfachen, andererseits Kriege wahrscheinlicher machen. Die UN veranstalteten einen … » weiterlesen

  • Therapie per Chatbot: Mit Künstlicher Intelligenz gegen Depressionen.

    von Anika Reker am 08.Juni 2017 in Chatbots, Künstliche Intelligenz, News

    Smartphone statt Psychologen-Liege: Für chattende Roboter gibt es eine Vielzahl von Betätigungsfeldern. Sie kommen im Kundenservice zum Einsatz und stehen Nutzern als Shopping-Berater oder Küchenhilfe zur Verfügung. Der WoeBot ist wohl der erste seiner Art, der sein Arbeitsfeld im Bereich der Psychologie hat und den Gang zum klassischen Therapeuten ersetzen oder zumindest ergänzen will. Durch … » weiterlesen

  • Künstlicher Intelligenzquotient: Smarte Sprachassistenten im Test.

    von Anika Reker am 01.Juni 2017 in Künstliche Intelligenz, News, Studien, Voice

    Schlau, schüchtern und einkaufsfreudig:  Zwei Wochen lang haben deutsche Wissenschaftler die Assistenten der Internetkonzerne Amazon, Apple, Google und Microsoft einer Art IQ-Test unterzogen. Im Durchschnitt erzielte Amazons Alexa die besten Bewertungen. Langfristig sehen die Forscher aber großes Potential zur Weiterentwicklung für Google Now. Microsofts Cortana, die in der Gesamtwertung auf dem letzten Platz landete, weist … » weiterlesen

  • „An dem Thema kommt keiner in der Branche vorbei“: Chatbot-Experte Laurent Burdin über den Bedarf an guten Bots.

    von Kay Ulrike Treiß am 29.Mai 2017 in Chatbots, Interviews, Künstliche Intelligenz, Seminare

    Im letzten Jahr kam mit Chatbots DER neue Trend auf. Und auch ein knappes Jahr später ist das Thema nicht etwa in der Versenkung verschwunden. Im Gegenteil: es ist heißer denn je! Aus diesem Grund bieten wir das mobilbranche.de-Seminar „Chatbots, AI und neue Ökosysteme“ mit Laurent Burdin kommenden Mittwoch, 7. Juni, schon zum dritten Mal an. Und … » weiterlesen

  • Briten diskutieren über Nutzen und Gefahren des Machine Learnings.

    von Samuel Held am 16.Mai 2017 in Künstliche Intelligenz, News

    Nutzen und Gefahren: Briten wissen wenig über Machine Learning und künstliche Intelligenz (KI), stehen der Technik aber in vielen Punkten offen gegenüber. Das sind die Ergebnisse einer umfassenden Befragung der Londoner Royal Society. Neben vielen Vorteilen erkennen die Studienteilnehmer aber auch Gefahren und Grenzen. Unternehmer bemängelten in einer weiteren Umfrage, dass sie häufig nicht wüssten, … » weiterlesen

  • Künstliche Intelligenz hilft bei Auswahl des passenden Influencers.

    von Samuel Held am 15.Mai 2017 in Künstliche Intelligenz, News

    Passende Werbepartner: Künstliche Intelligenz (KI) kann dabei helfen, den richtigen Influencer für die eigene Marke zu finden. Die Technik vergleicht das Profil des Unternehmens mit dem Profil von Einflussnehmern und findet so den passenden Werbepartner. Faktoren wie Demographie und Kontext sind für die Auswahl wichtiger als die genuine Branchennähe des Influencers. Das System ähnelt dem … » weiterlesen

Seite 3 von 4«1234»

Newsletter

Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung in Mobile Marketing und Mobile Business und abonnieren Sie die Meldungen von mobilbranche.de ganz bequem per E-Mail. Unser Newsletter erscheint täglich um 13 Uhr und ist kostenlos.

Suche

Twitter

Tweets von @mobilbranche

Facebook

Unser Technologiepartner

Über uns
  • Info & Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter zu Mobile Marketing abonnieren
  • Werben
  • Moderationen & Vorträge

© 2019 mobilbranche.de
Rubriken
  • Infografiken
  • Interviews
  • Mobile Insiders
  • Studien
  • Trends & Analysen
Themen
  • App Business
  • Big Data
  • Chatbots
  • FinTech
  • Internet der Dinge
  • Künstliche Intelligenz
  • Mobile Advertising
  • Mobile Marketing
  • Mobile Media
  • Mobile Payment
  • Mobilität
  • Voice
MENÜ ÖFFNEN MENÜ SCHLIEßEN
  • Seminare
  • Mobilisten-Talk
  • Eventkalender
  • Whitepaper
  • Anbieterverzeichnis
  • Werben
DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information