
Die Deutsche Telekom holt sich Rapper will.i.am an Bord und bringt mit ihm ein smartes Wearable auf den Markt. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellten die Bonner das Gerät namens Dial vor, mit dem Nutzer per intelligenter, selbstlernender Sprachsteuerung den richtigen Beat abspielen, Fotos machen oder anrufen können. Die Smartwatch, die laut Telekom keine sein soll, soll im Laufe des Jahres in Europa auf den Markt kommen. Infos zu Preis, Termin und Tarifkonditionen verrät der Bonner Konzern aber noch nicht.
Bei dem optisch ein wenig an eine elektronische Fußfessel erinnernden Armband kommt es wohl vor allem auf die inneren Werte an: Dort soll das sprachgesteuerte Assistenzsystem AneedA den Rivalen Siri, Cortana und Co zeigen, wo
der Frosch die digitale Assistentin die Locken hat. Sie soll nicht nur echte Antworten liefern, die weit über Google-Suchergebnisse hinausgehen, sondern auch von ihren Nutzern lernen. Programmierer können dem Assistenzdienst Skills beibringen, die auch in einem eigenen Store abrufbar sein sollen. AneedA ist – genau wie Dial – unabhängig vom Smartphone. Dial ist mit einer SIM-Karte ausgestattet und kann damit auch ohne Smartphone-Anbindung Nachrichten versenden und empfangen.
telekom.com, heise.de
– Anzeige –
Wie erhöht man seine Downloadrate für Mobile Apps? Maxim Malinovskiy von Appodeal erklärt in einem Fachbeitrag, wie sowohl SEO (Search Engine Optimization) als auch ASO (App Store Optimization) dich weiterbringen können. Denn Studien zeigen, dass Nutzer vor allem die Apps herunterladen, nach denen sie sowieso gerade suchen.
mehr im Advertorial auf mobilbranche.de