12. Mobilisten-Talk, Videostream 360°, Shopkick.

– M-TALK –

12. Mobilisten-Talk zum Thema „App-Marketing“ findet am 13.11.2014 im Berliner BASE_camp statt. mobilbranche.de-Gründer Florian Treiß wird gemeinsam mit Experten von adjust, adesso mobile solutions, dailyme TV, Millennial Media und APP MEDIA der Frage nachgehen, was für die erfolgreiche Vermarktung einer App nötig ist. Die Anmeldung für die kostenlosen Tickets ist eröffnet. Wir freuen uns auf Sie.
weiterlesen auf mobilbranche.de

– M-INTERVIEW –

Videostream 360° hat einen Videoplayer für 360°-Livestreams entwickelt, der es ermöglicht Livebilder von Veranstaltungen im 360°-Modus in Echtzeit zu übertragen. Auf Wunsch geht das auch über die iOS-App des Leipziger Startups. Wir haben mit Gründer Michael Kann über die Erfahrungen mit dem ProSiebenSat.1-Accelerator, das mobile Geschäftsmodell und Wachstumspläne gesprochen.
weiterlesen auf mobilbranche.de

– M-BUSINESS –

Shopkick startet in Deutschland: Die standortbasierte Einkaufs-App kooperiert dafür u.a. mit Douglas, Karstadt, Media-Saturn und Obi. In unmittelbarer Umgebung von 1.400 Filialen sollen Kunden über Bluetooth diverse Angebote auf ihrem Smartphone empfangen können. Dazu sollen mehr als 2.000 Beacons installiert worden sein.
locationinsider.de

Twitter hat mit Digits ein neues Login-Verfahren für Apps vorgestellt, bei der das Passwort durch eine zweistufige SMS-Verifizierung ersetzt wird. Mit Hilfe eines neuen Software Developer Kits können Entwickler ab sofort u.a. Twitter-Feeds integrieren, das Ad-Netzwerks MoPub und das Analysetool Crashlytics nutzen.
wsj.detheverge.comtechcrunch.com

Bundesnetzagentur will im Frühjahr 2015 Milliarden durch die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen einnehmen. Das Geld soll in den Ausbau der Netzinfrastruktur – insbesondere in den LTE-Netzausbau – investiert werden.
n-tv.de

Nokia hat seinen Umsatz im dritten Quartal um 13 Prozent auf 3,3 Mrd Euro gesteigert. Davon blieben 457 Mio Euro Gewinn übrig. Nach dem Verkauf der Handysparte kommt Nokia immer besser zurecht.
wiwo.de, wsj.de

– Anzeige –
Gründer werben günstiger: Startups (maximal drei Jahre jung und ohne Konzernanbindung) erhalten bei mobilbranche.de ab sofort 50 Prozent Rabatt auf alle Werbeformen. Weitere Infos in den Mediadaten oder direkt bei Florian Treiß: treiss@mobilbranche.de

– M-NUMBER –

Um 36 Prozent sollen die Budgets für Mobile Marketing in diesem Jahr steigen, zeigt eine Befragung von B2B-Marketern in den USA. Mangelnde Integrationsmöglichkeiten, Kenntnisse über Mobile-Marketing-Technologie sowie der fehlende Glaube an die Effektivität der Maßnahmen hemmt das Wachstum noch.
venturebeat.com

– M-QUOTE –

„Ein wesentliches Thema der Zukunft wird Mobile Payment sein. Kassen werden verschwinden, der Check-Out einfacher und bequemer, es wird kein lästiges Warten an der Kasse mehr geben.“

ECE-Geschäftsführerin Joanna Fisher hat konkrete Vorstellungen vom Shopping der Zukunft.
locationinsider.de

– M-TRENDS –

Apple wird den Mobile-Payment-Markt einseitig dominieren, befürchtet t3n-Autor Jochen G. Fuchs. Allein der Markt-Diversifikation wegen sollte PayPal in Sachen mobiler Bezahlung mehr Gas geben. Am besten ginge das mit einem Bezahlkonzept, das Kassenschlangen überflüssig macht, findet Fuchs.
t3n.de

iOS-Apps sind besonders datenhungrig. Zu diesem Ergebnis kommt der App Reputation Report des US-Unternehmens Appthority. 87 Prozent der iOS-Apps und 78 Prozent der Android-Apps geben demnach Informationen weiter. Unterm Strich sollen 99 Prozent aller kostenlosen Apps ungefragt sensible Daten weitergeben.
appthority.com, computerwoche.de

Amazon-Gründer Jeff Bezos ist der CEO mit der weltweit besten Performance. Das zumindest besagt eine Top-100-Liste von Harvard Business Review. Apple und Google tauchen in der Liste übrigens nicht auf.
hbr.org

Apple Pay wird hierzulande keine Revolution im Mobile-Payment-Markt auslösen, glaubt iBusiness-Redakteur Sebastian Halm. Das liegt vor allem daran, dass Deutschland ein Bargeldland ist, Deutsche kein Wechselmotiv haben, Couponing anders als in den USA hierzulande nicht zündet und Apple nur iOS-Geräte abdeckt.
ibusiness.de

App-Marketing: Christian Henschel, CEO des App-Analyse-Unternehmens adjust, gibt fünf Ratschläge für das erfolgreiche Vermarkten einer App.
webmagazin.de

– M-FUN –

Das böse F-Wort: Was war noch gleich das Gegenteil von Mobilfunk? Bundeskanzlerin Angela Merkel wollte beim IT-Gipfel 2014 in Hamburg doch partout der Begriff Festnetz nicht einfallen. Verständlich bei diesem ganzen #Neuland-Fachgesimpel.
youtube.com (Video 1:12 Min)

mobilbranche.de ist der tägliche Newsletter, der mobile Entscheider zu wichtigen Themen, Entwicklungen und Trends kurz und kompetent informiert. Unser Newsletter kann mit einer formlosen Mail an abo@mobilbranche.de bestellt und abbestellt werden. Sie können mobilbranche.de auch auf Twitter und Facebook folgen oder unsere Website besuchen. Infos zu Werbemöglichkeiten finden Sie in den MediadatenGerne können Sie auch einen unserer Mobilisten-Talks oder eines unserer Seminare zu Mobile & Apps in Berlin besuchen. 

Diesen Artikel teilen

Unternehmen im Beitrag

Kommentare sind geschlossen.

Mobilbranche.de Newsletter

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.