Mehr als nur Peanuts: Apple reicht die Abwicklung virtueller Käufe wie E-Books, Apps, Musik und Filme nicht mehr aus. Der US-Konzern will sein funktionierendes mobiles Bezahlsystem ausbauen und auch im stationären Handel implementieren. Kein Größenwahn, sondern geplantes Kalkül. Mit 600 Mio Kunden- und fast genauso vielen hinterlegten Kreditkartendaten bei iTunes, Technologien wie iBeacon und Touch ID, hat Apple das Rüstzeug etablierten Bezahldiensten wie Square und PayPal Konkurrenz zu machen. Dem “Wall Street Journal” zufolge will Apple den Kauf physischer Güter von Drittanbietern abwickeln und das nicht nur online, sondern bald auch an der Supermarktkasse. Apple-Manager Eddy Cue soll die Erweiterung Apples Bezahlsystem bereits zum Gesprächsthema mit Industrievertretern gemacht haben und Jennifer Bailey, Managerin des Apple-Onlineshops, zur Leiterin des Payment-Bereichs befördert worden sein. (Foto: shutterstock.com)
wsj.com, venturebeat.com, golem.de
– Anzeige –
Wir katapultieren Ihre App in die Charts! Garantiert hoher Chart-Rank mit der LOVOO-App-Promotion im AppStore und bei Google Play. Die Einbindung erfolgt ausschließlich in der Social-Discovery App Nr. 1 – LOVOO. Unsere Reichweite im deutschsprachigen Raum beträgt über 300 Millionen Page Impressions pro Monat und erfasst mehr als 5 Millionen Nutzer. Mehr Infos auf lovoo.it/boost.
Wollen Sie über die Entwicklungen im Mobile Business auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von mobilbranche.de im Formular oben rechts oder per E-Mail an abo@mobilbranche.de.
Weitere Meldungen von mobilbranche.de – dem täglichen Newsletter zum Mobile Web: Yapital bei Baur und I’m walking verfügbar, mbrace launcht neue Kennenlern-App, Soundcloud bekommt Millionenfinanzierung. >>
2 Antworten zu “Apple will PayPal den Rang ablaufen und hat gute Chancen im Mobile-Payment-Markt.”
[…] Weise in die Karten schauen: Heißester Anwärter für die Fortsetzung des Traums sind die Mobile-Payment-Pläne, die es nun auch offiziell gibt. (In meiner 2010 eröffneten AGFEA-Liste nun also vier Haken bei […]
[…] zu Beginn der Woche die Ausweitung seines Bezahldienstes angekündigt. recode.net, itopnews.de, mobilbranche.de […]