Die Toilette bezahlen, ohne nach Bargeld zu kramen: Genau das verspricht Sanifair-Betreiber Tank & Rast für die deutschen Autobahntoiletten – und hat anlässlich des Starts von Apple Pay im vergangenen Dezember sogar eine entsprechende Pressemitteilung veröffentlicht. Basis dafür ist die Akzeptanz von kontaktlosen Zahlungen an den Sanifair-Schranken – doch diese funktionieren längst nicht überall einwandfrei. Schon vergangenes Jahr berichtete ich hier darüber. Und auch in den letzten Wochen musste ich selbst bei Sanifairs an der A4, A9 und A14 immer wieder nach Münzen kramen, weil die Kontaktlos-Zahlung bei Sanifair defekt war, wie ich z.B. hier auf Twitter schrieb:
Genau mein Humor, #Sanifair am Dresdner Tor. Also lieber #Bargeld statt #kontaktlos. Bitte mal das Reparaturteam losschicken, @CCV_Deutschland pic.twitter.com/MIGAiPg53j
— Florian Treiß (@ftreiss) July 15, 2019
Immer wieder Beschwerden auf Twitter
Und ich selbst bin kein Einzelfall. Ähnliche Meldungen gibt es auch immer wieder von Twitter-Nutzern:
Heute zwei mal an Autobahnraststätten mit #Sanifair gehalten. Bei beiden (also 100%) war Kartenzahlung "leider" 🙄 nicht möglich.
Foto: Raststätte Prignitz West#Saniunfair ist keine gute Werbung für #Mastercard #kontaktlos. 😡 pic.twitter.com/HtTAYTkUyJ
— 𝐂𝐚𝐩𝐢𝐭𝐚𝐧𝐨 🇪🇺 (@CapitanoDE) July 27, 2019
Cash Only find ich doof. #sanifair @sanifair #gerdingost pic.twitter.com/JIglFRP5cK
— Stephan Popephan (@tetestweet) July 13, 2019
Hallo @Sanifair bzw. @TankundRast. Es ist toll, dass ihr so schön für #kontakloses #payment werbt. Nur ist es keine Werbung, wenn ich trotz bunter Bilder nie kontaktlos zahlen kann! Ich habe von meinen letzten 10 Versuchen ganze 2 mal kontaktlos bezahlen können. Bitte nachbessern pic.twitter.com/5osCFk6fyH
— Enrico Köhler (@enricokoehler) May 19, 2019
Apropos #neuland: ich weiß gerade nicht, was ich erschreckender finde. Ist es die Werbung für #priceless specials, dem gehackten Bonussystem von @Mastercard? Oder doch eher die Tatsache, dass #nfc-Zahlung nicht möglich war weil (O-Ton des Angestellten) „kein Internet“? pic.twitter.com/i839cutjmy
— Dingens (@rauh_faser) September 19, 2019
Nachfrage bei Tank & Rast: Eigentlich flächendeckend verfügbar
Anlass für mich, einmal bei Tank & Rast nachzufragen, was da los ist: Ein Sprecher der Tank & Rast Gruppe betont gegenüber mobilbranche.de, dass Apple Pay, Google Pay, MasterCard Kreditkarten, MasterCard Debitkarten, Visa Kreditkarten, V-Pay und Girocard kontaktlos “flächendeckend im Servicenetz von Tank & Rast unterstützt” werden. Und weiter: “Momentane, flächendeckend auftretende technische Probleme sind uns nicht bekannt.”
“Nur vereinzelte Einschränkungen”
Angesprochen auf diverse Raststätten, wo die kontaktlose Zahlung bei mir bei den Sanifairs aber dennoch nicht funktionierte, antwortet der Sprecher mir für die konkreten Fälle so: “In den Raststätten Fläming Ost und West (A9) gab es an den Sanifair-Zugangssystemen ein technisches Problem, welches bereits behoben ist. Vereinzelte Standorte, darunter auch Muldental Nord (A14), Dresdner Tor Nord (A4) sowie Köckern Ost (A9), befinden sich momentan noch in einer Umstellungsphase, weshalb es aktuell zu Einschränkungen beim kontaktlosen Bezahlen kommen kann. Wir bedauern etwaige Unannehmlichkeiten unserer Kunden und sind sehr zuversichtlich, dass vereinzelte Einschränkungen bald behoben sind.”
Es gibt also noch Hoffnung, dass Kunden, denen es pressiert, bald wirklich flächendeckend in ganz Deutschland per kontaktloser Kartenzahlung oder Mobile Payment die Sanifair-Toiletten benutzen dürfen.
– Anzeige –
Für Kurzentschlossene: Erfahren Sie, wie Sie Ihre App mit einem App-Design-Sprint noch erfolgreicher machen können. Ruben Gänsler von prototype.berlin stellt die Methode im mobilbranche.de-Workshop am 8. Oktober 2019 in Berlin näher vor, damit Sie im Anschluss in Ihrem Unternehmen einen erfolgreichen App-Design-Sprint durchführen können.
Infos & Anmeldung hier!
2 Antworten zu “Sanifair: Bald wirklich flächendeckend Mobile Payment?”
Ich denke es wird noch mindestens 5 Jahre dauern bis man das Ansatzweise durchsetzen kann. Man sieht es jetzt an den Banken Apps mit der Doppelbestätigung, das wäre vor 5 Jahren noch undenkbar gewesen.
Grüße Christian
Hallo.
Wo kann Ich XEvil kostenlos auf Ihrer website herunterladen?
Ich habe Informationen von Ihrer Unterstützung. XEvil ist wirklich das beste Programm zum captcha-lösen, aber ich brauche die neueste version davon.
Dank.