App-Tipp des Tages powered by VYTAL, dem digitalen Mehrwegsystem für Take-Away & Delivery
Versetzen wir uns in eine Zeit zurück, in der Corona noch ein Bier war und Gruppenmeetings an der Tagesordnung standen. Gesprächsteilnehmer versuchen, aufmerksam zuzuhören und sich einzubringen und gleichzeitig Gesprächsfetzen auf einem Blatt Papier zu notieren – oder in ihr iPad zu tippen. Eine neue App namens Group Transcribe soll den Meeting-Alltag erheblich erleichtern. Die App aus dem Microsoft-Innovationslabor „Microsoft Garage“ protokolliert persönliche Meetings und Konferenzen und ordnet die Inhalte automatisch den einzelnen Teilnehmern zu – in Echtzeit und egal in welcher Sprache.
Die App für iOS zeigt in Echtzeit an, wer was gesagt hat und macht die lästige Mitschreiberei damit überflüssig. Das Protokoll lässt sich im Nachhinein teilen. Das Beste ist aber, dass die App über 80 Sprachen unterstützt und in Echtzeit übersetzt. Damit ist nicht nur ein multilingualer Dialog in Echtzeit zumindest theoretisch möglich. Menschen mit Einschränkungen (z.B. Schwerhörigkeit oder Taubheit) können das Live-Transkript verfolgen und mit eingebunden werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Um die Echtzeit-Transkription und -Übersetzung zu nutzen, benötigen Gesprächsteilnehmer nichts weiter als ihr eigenes Telefon (Mikrofonnutzung) und die App. Nutzer*innen können sich dann per QR-Code zu einem Videocall verbinden und die Transkription starten. Group Transcribe basiert dabei auf künstlicher Intelligenz und Sprachtechnologien. Aktuell ist Group Transcribe für Präsenzmeetings und leider nicht für Videocalls gedacht. Dabei wären transkribierte Videocalls eine erhebliche Erleichterung in Zeiten, wo ein nicht unerheblicher Teil der Arbeitnehmer*innen im Home Office arbeitet.
VYTAL hilft mit seiner App und integrierten Bestelllösung Gastronomen und Konsumenten Verpackungskosten und -müll bei Take-Away & Delivery Food zu vermeiden.