App-Tipp des Tages powered by VYTAL, dem digitalen Mehrwegsystem für Take-Away & Delivery
Podcasts und Hörbücher boomen und das Angebot wird immer größer. Die 2020 gestartete Podcast-App Breaker liefert Inspiration und Orientierung im Podcast-Dschungel und nutzt dabei die Macht von Social Media. Über die App für iOS und Android können Nutzer*innen sich von Freunden inspirieren lassen und Podcast-Empfehlungen holen. Podcast-Liebhaber können ihren Lieblings-Podcasts folgen, Episoden liken und mit Freunden teilen oder sich mit ihnen per Chat darüber austauschen. Podcasts lassen sich herunterladen oder – wenn man es mal eilig hat – in schnellerer Geschwindigkeit abspielen. Nutzer*innen können ihre Lieblings-Podcasts in Playlists zusammenstellen und sich über neue Folgen benachrichtigen lassen.
Anfang des Jahres hat Twitter die App für einen nicht genannten Preis übernommen, um ihr eigenes Audio-Projekt „Spaces“ voranzutreiben. „Spaces“ soll – nachdem, was darüber bislang bekannt ist – eine Art Audio Chat werden und befindet sich derzeit in einer geschlossenen Testphase. Ähnlich wie bei der Hype-App Clubhouse dürften audiofähige Chaträume Herzstück des neuen Twitter-Angebots werden. Die Breaker-App soll nun abgeschaltet werden, das Team am „Spaces“-Projekt mitarbeiten und wohl u.a. dabei helfen, die Audio-Livechats für die spätere Wiedergabe aufzubereiten.
VYTAL hilft mit seiner App und integrierten Bestelllösung Gastronomen und Konsumenten Verpackungskosten und -müll bei Take-Away & Delivery Food zu vermeiden.