Telekom profitiert stärker von US-Fusion, iOS könnte freie Standard-App-Wahl bekommen, Google entfernt 600 Apps aus dem Play Store.

– AUSGEWÄHLT –

Deutsche Telekom profitiert mehr von US-Fusion: Der Telekomkonzern erhält dank einer Änderung des Fusionsvertrag eine höhere Beteiligung an dem neuen fusionierten Unternehmen der US-Mobilfunker Sprint und T-Mobile US. Mit nun 43 Prozent ist die Telekom größter Anteilseigner.
cnbc.com

Apple will iOS-Nutzern künftig wohl die freie Wahl lassen, Drittanbieter-Apps als Standard festzulegen. iPhone- und iPad-Nutzer könnten dann z.B. Chrome statt Safari als Standardbrowser festlegen. Wettbewerbshüter setzen Apple unter Druck, das geschlossene Apple-System zu öffnen.
t3n.de

Google schmeißt 600 Apps mit insgesamt 4,5 Mrd Downloads aus dem Play Store. Der Suchkonzern geht mit der Säuberungsaktion gegen störende In-App-Werbung vor, die Nutzern unerwartet angezeigt wird und Smartphone-Funktionen beeinträchtigen. Auch der Messenger ToTok, mit dem die Vereinigten Arabischen Emirate angeblich ihre Bürger überwachen, wurde aus dem Play Store verbannt.
theverge.com

Snapchat katapultiert Apps in die App-Store-Charts: Findige App-Entwickler nutzen die Entwicklerplattform Snap Kit, um Apps auf Grundlage von Snapchat-Funktionen zu entwickeln und mit Hilfe der Reichweite von Snapchat viral zu machen. Mit Yolo und Hoop haben es solche Snapchat-Apps schon bis in die Top-5 des App Stores mit Millionen Downloads geschafft.
omr.com

Ready2Order sammelt 5 Mio Euro ein. Das 2015 gegründete Startup aus Wien entwickelt Soft- und Hardwarelösungen für die Abwicklung mobiler Zahlungen im Einzelhandel und ist auch in Deutschland tätig.
gruenderszene.de, trendingtopics.de

– MITGEZÄHLT –

36,4 Mrd Euro werden nach Schätzung von Bitkom 2020 mit dem Verkauf von Mobilgeräten, Infrastruktur und Diensten in Deutschland umgesetzt. Der App-Markt wächst mit 8,4 Prozent am stärksten, der Großteil des Umsatzes wird aber weiter mit Datendiensten (20,2 Mrd Euro) erzielt.
bitkom.org

– DA WAR NOCH WAS –

„Es reicht ja nicht, Hardware anzuschaffen und Software und dann die Schulen damit allein zu lassen. Nach zwei, drei, vier, fünf Jahren wird Ersatzbedarf notwendig.“

Michael Schwägerl vom Bayerischen Philologenverband kritisiert den Digitalpakt Schule als zu kurz gedacht. Im Rahmen der Bundesinitiative sollen Schulen mit 5 Mrd Euro fit für die Digitalisierung gemacht werden.
tagesschau.de

– HINGEHEN –

Events der nächsten Wochen: Voice Meetup Cologne (3.3., Köln) +++ MORE Mobile Meetup München (3.3., München), Mobile Education Day (4.3., Köln), MORE Mobile Meetup Berlin (4.3., Berlin) +++ eTail Germany (9. bis 11.3., Berlin) +++ Mobile Engagement Night (12. März, München)
mobilbranche.de – weitere Termine im Überblick

mobilbranche.de ist Deutschlands führender Fachdienst zu Mobile & Apps. Newsletter-Abo: abo@mobilbranche.de. Besuchen Sie uns online auf unserer Website oder folgen Sie uns bei LinkedInTwitter, Facebook oder Instagram. Besuchen Sie unsere Events: Unsere Mobilisten-Talks bieten spannende Expertendiskussionen, unsere Seminare zu Mobile & Apps liefern Business-relevante Hintergründe. Werben Sie mit uns oder sponsoren Sie unsere Mobilisten-Talks: Mediadaten & Events 2020.

Diesen Artikel teilen

Kommentare sind geschlossen.

Mobilbranche.de Newsletter

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.