Wer das Virtual-Reality-Headset Oculus Quest oder Oculus Rift (S) besitzt, kann sich ab Anfang 2020 in der VR-Welt von Facebook Horizon als Avatar bewegen und gemeinsam mit anderen neue Welten erschaffen. Mit dem “World Builder” von Facebook ist dies innerhalb der Virtual Reality ohne Programmierkenntnisse leicht möglich.
Mit Horizon zentralisiert Facebook seine Social-VR-Plattformen, denn die beiden bisherigen VR-Plattformen Facebook Spaces und Oculus Rooms gehen am 25. Oktober offline. Wie im Video schön zu sehen ist, bestehen die Avatare aus schwebenden Oberkörpern mit Armen und Händen, die durch Controller und Stimmübertragung per Mikrofon zum Leben erweckt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Is8eXZco46Q
Damit kann man durch die virtuellen Welten laufen und auch eigene Szenarien entwerfen wie etwa eine Südseeinsel, auf der man auch mal nur chillen oder mit anderen gemeinsam Filme anschauen kann. Genauso gut kann man sich in einer anderen Mini-Welt aber auch zum Boxkampf verabreden oder sich mit anderen Teams im eigens entwickelten Mehrspieler-Flugspiel “Wing Strikers” im Stil von Mario Kart ein Wettrennen liefern. Alles in allem ist Facebook Horizon ein recht buntes Candyland, in dem rund um die Uhr die Sonne scheint.
Um hier nicht belästigt zu werden, wurden aber auch Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Die von Facebook als Horizon Locals bezeichneten Guides sind eine Art In-Game-Polizei, die vor Trollen schützen soll. Außerdem wird es eigene Schutzräume geben, in denen man sich zurückziehen kann und niemand weiteres Einlass bekommt. Lästige Mitnutzer kann man natürlich auch gänzlich blocken oder einfach melden.
Wer sich für dieses neue Social-VR-Abenteuer interessiert, kann sich hier für die Testphase anmelden.
– Anzeige –
In einer der beeindruckendsten Locations in Frankfurt versammelt Payment & Banking am 19.11.19 die nationalen und internationalen Größen der Payment & Banking-Branche. Die TRX19 ist das Event, welches alle miteinander verbindet. Zu den Gästen zählen u.a.: Sascha Lobo, Gunther Dueck, Christoph Bornschein, Marco Börries, Carolin Gabor, Sibylle Strack, uvm.
Infos und Tickets unter transactions.io