„Sprachassistenten sind in den allermeisten Fällen nicht in der Lage, einfachste Funktionen einer App zu steuern“, sagt Ole Reißmann. Der 35-Jährige leitet bento, das Nachrichtenportal für junge Leute von Spiegel Online, wo er zuvor Redakteur im Ressort Netzwelt war. Außerdem unterrichtet er an der Universität Hamburg und der Universität Bremen. Bei unserem 30. Mobilisten-Talk „Mobile Advertising & Publishing“ am 20. März 2019 in Berlin wird Ole Reißmann mit Vertretern von BILD, Taboola und wetter.com u.a. diskutieren, was Erfolgsrezepte für News-Apps und mobile Nachrichtenportale sind. Vorab verrät Ole Reißmann in unserem Fragebogen, was er an seinem Job „stark“ findet und welche mobilen Anzeigen „völlig irre“ sind.
mobilbranche.de: Was war Dein erstes Handy?
Ole Reißmann: Ein Motorola M3788 oder ein sehr ähnliches Modell.
mobilbranche.de: Was ist aus Deiner Sicht besser: Android oder iOS und warum?
Ole Reißmann: Mir gefällt der Privacy-Fokus von Apple, gerade auch bei Apple Pay. Die Google Services scheinen mir aber ausgerechnet wegen der Nutzerdaten um Längen voraus, ob Maps, Search, Photos oder was auch immer. Gerne Google-Apps auf Apple-Hardware.
mobilbranche.de: Welche drei Apps willst Du auf Deinem Homescreen nicht mehr vermissen?
Ole Reißmann: iA Writer, Google Maps, Overcast
mobilbranche.de: Stichwort Mobile Advertising: Was war für Dich die beste Werbung ever?
Ole Reißmann: Sportmarken kaufen Running-Apps und branden sie als eigenes Angebot: einfach sauber gearbeitet.
mobilbranche.de: Und was war für Dich die schlechteste mobile Anzeige?
Ole Reißmann: Wenn eine aufpoppende Anzeige mit Cookie-Warnung, Newsletter-Abo-Aufforderung und Autoplay-Video um Screen Estate kämpft. Völlig irre, sieht jeder sofort ein, passiert trotzdem noch.
mobilbranche.de: Hast Du Mobile-Vorbilder? Wenn ja: welche?
Ole Reißmann: Alle Journalisten, die mit dem Handy losziehen und mobile Reporter sind: neue Technik sinnvoll nutzen, toll. Der Entwickler des Indie-Games Spaceteam, Henry Smith, der nicht einfach nur ein Spiel entwickelt hat, sondern ein neues kollaboratives Erlebnis für Menschen mit Handys in einem Raum.
mobilbranche.de: Wie beschreibt Deine Mutter Deinen Job?
Ole Reißmann: „Der ist beim Spiegel.“ Können alle was mit anfangen.
mobilbranche.de: Ist Dein Job für Dich Beruf oder Berufung?
Ole Reißmann: Ich habe einen Beruf, der mit meiner Berufung Journalismus engstens verknüpft ist. Stark!
mobilbranche.de: Wie stehst Du zu Mobile Payment?
Ole Reißmann: Ich finde es praktisch, mein Kaufverhalten über meine Uhr mit datensammelnden Pay-Dienstleistern zu teilen.
mobilbranche.de: Wann bzw. wo vermisst Du Mobile in Deinem Alltag, sprich: wo siehst Du noch Entwicklungspotenzial?
Ole Reißmann: Sprachassistenten sind in den allermeisten Fällen nicht in der Lage, einfachste Funktionen einer App zu steuern.
mobilbranche.de: Mobile in 5 Jahren: was ist verschwunden, was hat sich durchgesetzt?
Ole Reißmann: Durchgesetzt hat sich die Telefon-Etikette: Niemand ruft ohne Vorwarnung an, schon gar nicht mit unbekannter Nummer, und niemand hinterlässt eine Sprachnachricht. Verschwunden ist das, was heute viele für Mobile halten: einen für alle Nutzer etwa gleichgroßen Hochkant-Bildschirm.
mobilbranche.de: Vielen Dank für die spannenden Antworten!
Lesen Sie auch die vorherigen Fragebögen unserer Serie “Köpfe der Mobilbranche”.
Veranstaltungstipp
Was sind Erfolgsrezepte für News-Apps und mobile Nachrichtenportale? Und wie monetarisiert man diese über Werbung oder Abo-Modelle? Darum dreht sich unser 30. Mobilisten-Talk „Mobile Advertising & Publishing“ am 20. März 2019 im Telefónica BASECAMP in Berlin. Hochkarätige Vertreter von BILD, Bento/Spiegel Online, Smaato, Taboola und wetter.com werden dort darüber diskutieren, wie Medienhäuser ihre Leser auf dem Smartphone erreichen und wie sie auf dem kleinen Display Geld verdienen. Dabei wird es u.a. auch um die passende Content-Strategie inkl. Recommendation Engines gehen sowie um die Frage, ob die Finanzierungsmodelle Mobile Advertising und Paid Content Gegenspieler oder Partner sind.
Weitere Infos & kostenlose Anmeldung zum Mobilisten-Talk hier!
Eine Antwort zu “Köpfe der Mobilbranche: Ole Reißmann von Bento.”
[…] Lesen Sie hier den Fragebogen „Köpfe der Mobilbranche“ von Ole Reißmann >> […]