Kooperation von Rivalen: Apple und Samsung haben im Vorfeld der Elektronikmesse CES, die morgen in Las Vegas startet, eine wegweisende Partnerschaft bekanntgegeben. In Kürze wird Apple die Film- und Fernsehinhalte von iTunes sowie die Drahtlos-Schnittstelle AirPlay für die aktuellen Fernseher von Samsung bereitstellen. Mit dem Schritt verstärkt Apple seine Bestrebungen, unabhängiger vom Verkauf seiner Geräte zu werden und dafür stärker am Servicegeschäft zu verdienen, das im vergangenen Quartal erstmals die Marke von 10 Millarden Dollar Umsatz geknackt hatte. Aus dem selben Grund hatte Apple vor kurzem seinen Musikstreamingdienst Apple Music auch für Amazon Alexa verfügbar gemacht. Apple kündigte zugleich an, künftige weitere Partnerschaften mit Fernseher-Herstellern eingehen zu wollen. Damit dürfte die eigene Fernsehbox Apple TV, die an Fernseher diverser Hersteller angeschlossen werden kann, womöglich in einigen Jahren überflüssig werden.
2 Antworten zu “Apple bringt AirPlay und iTunes auf Samsung-Fernseher.”
[…] ebenfalls mit AirPlay 2 von Apple ausstatten, nachdem wir gestern schon eine entsprechende Integration in Samsung-Fernseher gemeldet hatten. Die drei Hersteller werden zudem auch Apples HomeKit integrieren, so dass ihre Fernseher auch gut […]
[…] CES hat Apple zudem AirPlay und iTunes für Fernseher anderer Hersteller geöffnet – neben Erzrivale Samsung haben mittlerweile auch Sony, LG und Vizio die Unterstützung von AirPlay […]