– AUSGEWÄHLT –
Apple Search Ads sorgen in 77 Prozent der Fälle dafür, dass Nutzer Apps herunterladen, an die sie eigentlich nicht gedacht hatten. Zudem haben die Apple Search Ads (Lesetipp: Danny von Holdt über erste Erfahrungen damit bei moebel.de) eine Conversion Rate von 50 Prozent. Die Search Ads sind für Publisher außerdem besonders spannend, weil 70 Prozent der App-Downloads aufgrund von Suchanfragen erfolgen, verriet Apple nun auf einem Event in Paris.
twitter.com/kampn_tech, twitter.com/sophiedesc
eBay launcht einen Wish-Konkurrenten: Die neue App „Catch“ wird zunächst exklusiv im deutschen Markt getestet. Sie soll jüngere Shopper ansprechen, die Produkte zu günstigen Preisen entdecken und spontan einkaufen wollen, aber auch Inspiration und Service erwarten. Deutschlandchef Eben Sermon spricht in einem Interview über die neue App, Olaf Kolbrück wagt eine erste Review.
etailment.de
DB Mitfahrer App bekommt größeres Update: Die 2015 gestartete App zum Teilen von Ländertickets bietet nun eine vereinfachte Gruppengründung, deutschlandweite Verfügbarkeit und ein standortbasiertes Nachrichtenbrett. Die App geht auf eine Zusammenarbeit eines Studententeams der TU München mit der Deutschen Bahn zurück.
itunes.apple.com (für iPhone), play.google.com (für Android)
– Anzeige –
Mobile in Retail Conference 2018: Jetzt noch Teilnahme sichern!
Bald ist es soweit: Treffen Sie Top-Entscheider und Führungskräfte aus Handel, Industrie & Finance in Berlin. Mit dabei sind u. a. Coca-Cola, Google, Facebook, Snapchat, IKEA, Karstadt, McDonald’s, Tchibo, MediaMarktSaturn, N26 Bank, OTTO, YouTube, REWE. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter www.mobileinretail.de.
Uber wirft in seinem zweitgrößten Markt Brasilien zwei neue Lösungen auf den Markt: Mit „Uber Cash“ können Nutzer ohne Bankkonto oder Kreditkarte ihr Uber-Konto mit Bargeld aufladen, um damit den Fahrdienst oder den Lieferdienst Uber Eats zu bezahlen. Zudem gibt es mit „Uber Lite“ nun eine App-Version für leistungsschwache Android-Geräte.
businessofapps.com
5G-Mobilfunk in Österreich: Bei einer Podiumsdiskussion waren sich Experten einig, dass die Branche die Möglichkeiten der Technologie stärker in die Öffentlichkeit tragen muss. Denn einem Großteil der Gesellschaft seien Anwendungsmöglichkeiten wie Internet der Dinge, Virtual Reality, Augmented Reality oder autonom-fahrende Autos leider noch fremd.
horizont.at
– Anzeige –
Die MEDIENTAGE MÜNCHEN (24.-26.10., Conference Center Nord) finden in diesem Jahr unter dem Motto „Engage! Shaping Media Tech Society“ statt. Wie werden Medien und Gesellschaft künftig mit Technologie umgehen? Einen Ausblick gibt z.B. der Autor von „How to fix the future“, Andrew Keen. Programm und Anmeldung unter:
www.medientage.de
– MITGEZÄHLT –
440 Mio Dollar hat der Publisher Peak Games allein mit dem Titel „Toy Blast“ umgesetzt, so eine Hochrechnung von Marktforscher Sensor Tower. Das Mobile Game kam 2015 auf den Markt und ist ein Puzzlespiel fürs Handy, das v.a. in den USA erfolgreich ist.
sensortower.com
– DA WAR NOCH WAS –
„Wir müssen lernen, die Schönheit des Fortschritts zu sehen.“
Wirecard-Chef Markus Braun kritisiert bei einer Digitalkonferenz in Wien die oft zu defensive Haltung Europas bei der Digitalisierung.
futurezone.at
– HINGEHEN –
Events der nächsten Tage: Bits & Pretzels (30. September bis 2. Oktober, München) +++ Workshop „Mehr Mobile App Usability“ (8. bis 9. Oktober., Berlin) +++ Internetworld Congress (9. bis 10. Oktober, München)
mobilbranche.de – weitere Termine im Überblick
mobilbranche.de ist Deutschlands führender Fachdienst zu Mobile & Apps. Newsletter-Abo: abo@mobilbranche.de. Besuchen Sie uns online auf unserer Website, bei LinkedIn, Twitter oder Facebook. Besuchen Sie unsere Events: Unsere Mobilisten-Talks bieten spannende Expertendiskussionen, unsere Seminare zu Mobile & Apps liefern Business-relevante Hintergründe. Werben Sie mit uns oder sponsoren Sie unsere Mobilisten-Talks: Mediadaten & Events 2018.