Mobile Marketing gewinnbringend einsetzen, Smart Home im Fokus der IFA, Smartphones für Senioren downgraden.

– AUSGEWÄHLT –

Mobile Marketing gewinnbringend einsetzen: Zwar verbringen Endkunden bereits im Schnitt 59 Prozent ihrer Internet-Zeit an Mobilgeräten und nur 41 Prozent am stationären PC – dennoch tätigen sie weiterhin 85 Prozent ihrer E-Commerce-Ausgaben am Desktop, und erst 15 Prozent mobil. Eine Infografik gibt Tipps zu gelungenem Mobile Marketing.
blog.wiwo.de

Smart Home steht auf der IFA in Berlin im Rampenlicht: Die Veranstalter versprechen eine „wahre Innovationsflut“ von App-gesteuerter Heizung und Saugrobotern über vernetzte Soundanlagen bis hin zu intelligenten Kochherden. Durch die Digitalisierung haben sich selbst bei Waschmaschinen die Produktzyklen rasant beschleunigt.
t-online.de

Smartphones für Senioren downgraden: Emporio, Spezialist für Senioren-taugliche Handys, stellt auf der IFA die „EmporiaAPP“ vor: Für einmalig 9,90 Euro lassen sich damit alte Android-Smartphones ohne großen Aufwand für ältere Generationen umrüsten. Die Smartphones erhalten dabei eine neue Oberfläche mit einfachem Menü und großen, gut lesbaren Icons.
inside-handy.de

Rollei steigt ins Geschäft mit Dashcams ein, also Kameras im Auto, die z.B. Unfälle aufzeichnen können: Die Aufzeichnung mit der Rollei Dashcam-408 beginnt automatisch beim Anlassen des Motors, jedoch stellt die besondere Aufnahmetechnik sicher, dass im Normalbetrieb keine Videos gespeichert werden. Die Speicherung erfolgt aber automatisch bei brenzligen Situationen.
rollei.de

Instagram will sich mit Transparenz vor Fakes schützen: Nutzer bekommen bei Accounts mit vielen Followern künftig zu sehen, wann der Account erstellt wurde, von wo er postet, welche Anzeigen dort laufen und ob es Änderungen des Namens gab. Zudem können sich Nutzer für ein blaues Verifikationshäkchen bewerben, indem sie ein Foto ihres Ausweises einsenden.
turi2.de

– Anzeige –

Mehr Mobile App Usability: Meistere die Herausforderung! Im mobilbranche.de-Workshop am 8. und 9. Oktober in Berlin zeigt die renommierte App-Designerin Melinda Albert, wie Unternehmen ihre Apps mittels gelungerer Usability von der Masse abheben, Herausforderungen meistern und Nutzern so eine hervorragende User Experience ermöglichen können.
Tickets nur noch bis 8. September zum Frühbucherpreis!

– MITGEZÄHLT –

170 Prozent Umsatzplus mit Fahrten, die Nutzer nicht in ihrem Heimatland buchen, erzielte MyTaxi im 1. Halbjahr 2018. Die Zahl zeigt, dass die App verstärkt durch Touristen und Geschäftsreisende genutzt wird. In Metropolen wie Stockholm, Wien, Rom oder Barcelona kommen beispielsweise 50 Prozent aller MyTaxi-Nutzer aus dem Ausland.
storyletter.de (Pressemitteilung als PDF)

– DA WAR NOCH WAS –

„Für einige Nutzer wirken Smart Speaker noch wie eine Spielerei, sie sind jedoch von Millionen Menschen bereits in den Alltag integriert. Insofern wird „Voice SEO“ deutlich an Bedeutung gewinnen und der Kampf um die Spitzenposition bei Anfragen über Sprachassistenten wird noch härter als bisher.“

Frank Bachér vom Audio-Vermarkter RMS nennt Smart Speaker als einen von aktuell vier wichtigen Audio-Trends.
internetworld.de

mobilbranche.de ist Deutschlands führender Fachdienst zu Mobile & Apps. Newsletter-Abo: abo@mobilbranche.de. Besuchen Sie uns online auf unserer Website, bei LinkedIn, Twitter oder Facebook. Besuchen Sie unsere Events: Unsere Mobilisten-Talks bieten spannende Expertendiskussionen, unsere Seminare zu Mobile & Apps liefern Business-relevante Hintergründe. Werben Sie mit uns oder sponsoren Sie unsere Mobilisten-Talks: Mediadaten & Events 2018.

Diesen Artikel teilen

Kommentare sind geschlossen.

Mobilbranche.de Newsletter

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.