So einfach ist die Gleichung bei Ebay: Foto + Fingerwisch = visuelles Suchergebnis. Das Präsentationsvideo zeigt, wie simpel das funktioniert. Für den Nutzer unbemerkt laufen im Hintergrund Prozesse ab, die von künstlicher Intelligenz und Deep-Learning-Netzwerken bestimmt werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Nutzer zieht in der Ebay-App das Bild eines favorisierten Produktes mit dem Finger in die Suchleiste und bekommt visuell vergleichbare Produkte angezeigt. Dabei wird das Foto in eine Vektordarstellung umgewandelt und mit 1,1 Milliarden aktiven Angebote bei Ebay verglichen. Hier kommen neben künstlicher Intelligenz auch Convolutional Neural Networks zum Einsatz. Letztere sind Deep-Learning-Netzwerke.
Ab August ist das neue Visual-Shopping-Feature in der Ebay-App für Android und iOS in Deutschland verfügbar. Zeitgleich startet die Funktion auch in den USA, Großbritannien und Australien.
Eine Antwort zu “KI und Deep Learning: Ebay startet Visual Shopping in der App.”
[…] verlieren in Zukunft an Bedeutung, ‚echte‘ Automatisierung basierend auf Deep Learning und Artificial Intelligence wird hingegen immer mehr zur Realität […]