Snapchats Zukunft, Anzeigen in Stories, Bot-Kampf auf Wikipedia.

– AUSGEWÄHLT –

Snapchats Zukunft: Snap kann mehr als nur Messenger, sagt Blogger Philipp Steuer. Wenn es gut läuft, könnte das Unternehmen hinter Snapchat sogar ein „neues Apple“ werden. Snapchat ist beliebt, das Marketingmodell funktioniert und Snapchat spricht die breite Masse an. Mit der Kamerabrille Spectacles hat Snap sich breiter aufgestellt und hat in diesem Bereich noch mehr Potential. Spannend wird jetzt erst einmal der Erfolg von Snaps Börsengang. Zumindest der Verkaufsstart gestern war erfolgreich.
philippsteuer.de (Zukunft), handelsblatt.com (Börsenstart)

Anzeigen in Stories: Weltweit werden Kunden nun Anzeigen in Instagram Stories zu sehen bekommen. Nach einer Testphase mit Unternehmen wie Louis Vuitton, Asos, Nike und Airbnb sind „Anzeigen in Stories“ jetzt global verfügbar. Schon heute stammt ein Drittel der am meisten angesehenen Stories von Marken und Unternehmen. Grace Caffyn hat sich Nutzungsbeispiele aus der Testphase angeschaut.
internetworld.de (Anzeigen in Stories), digiday.com (Beispiele)

Bot-Kampf auf Wikipedia: Kompromisse gehören nicht zu den Stärken vieler Bots – das zeigt sich in langen Editierkämpfen auf Wikipedia. 15 Prozent der Einträge werden mittlerweile von Bots bearbeitet. Haben zwei Maschinen eine unterschiedliche Meinung zu einem Thema, kann das zu langen Konflikten führen. Taha Yasseri weist darauf hin, dass soziale oder kulturelle Komponenten bei Bots oft zu wenig beachtet würden. Das kann auch bei selbstfahrenden Autos zum Problem werden.
wired.de

Facebook Bots: Bots spielen im Facebook Messenger weiterhin eine geringe Rolle. Ob das aktuelle Update etwas daran ändern wird, ist fraglich. Menü-Buttons sollen die Funktion weniger fehleranfällig und die direkte Kommunikation überflüssig machen. Sarah Perez stellt die Frage, warum Kunden dann nicht gleich die mobile Website besuchen sollten und ob Facebook in diesem und anderen Punkten langsam den Anschluss verliert.
techcrunch.com

Keine zweite Chance: Fällt eine App bei der ersten Nutzung durch, gibt es nur selten eine zweite Chance. Entwickler sollten die App vor dem Start in jedem Fall ausreichend testen. Fehler und Probleme bei Installation und Nutzung können so identifiziert werden. Die Entwickler können ein Angebot aus Crowd- und Cloud-basierten Services nutzen.
internetworld.de

– Anzeige –
Melinda Albert - Mobile Usability SeminarDu bist Produktmanager, Konzepter, Entwickler oder Designer von mobilen Apps und willst die Usability Deiner Android- oder iOS-App verbessern? Dann besuche das mobilbranche.de-Seminar „iOS vs. Android Usability“ am 4. Mai 2017 in Berlin. Usability-Expertin Melinda Albert zeigt die häufigsten Fehler bei der Konzeption einer App und gibt konkrete Verbesserungsvorschläge.
Melde Dich zum Frühbucherpreis an!

– MITGEZÄHLT –

Um 163 Prozent stieg die Nutzung von Emojis in Push-Nachrichten im vergangenen Jahr. Die Opening Rate für Benachrichtigungen mit kleinen Bildern lag um 85 Prozent über reinen Textnachrichten. Leanplum und App Annie haben dafür mehr als 2,6 Mrd Push Notifications ausgewertet.
leanplum.com

– DA WAR NOCH WAS –

„Menschen werden zu Medien. Das ist die große Veränderung. Nicht mehr Popstar oder Model, sondern Influencer ist der Berufswunsch vieler junger Leute.“

Buzzbird-Gründer Andreas Türck spricht mit Co-Gründer Felix Hummel im Doppel-Interview über die Zukunft des Influencer Marketings.
horizont.net

– HINGEHEN –

Events der nächsten 14 Tage: Internet World – Die E-Commerce-Messe (7. bis 8. März, München) +++ 21. Mobilisten-Talk „App Marketing“ (9. März, Berlin) +++ Mobile Tech Conference – Mobile Innovation, Lifecycle & Enterprise Mobility (13. bis 16. März, München) +++ FinTech Safary Berlin (13. bis 14. März, Berlin) +++ Best of Blockchain (13. bis 14. März, Düsseldorf)
mobilbranche.de – weitere Termine im Überblick

mobilbranche.de ist Deutschlands führender Fachdienst zu Mobile & Apps. Newsletter-Abo: abo@mobilbranche.de. Besuchen Sie uns online auf unserer Website, bei Twitter oder Facebook. Besuchen Sie unsere Events: Unsere Mobilisten-Talks bieten spannende Expertendiskussionen, unsere Seminare zu Mobile & Apps liefern Business-relevante Hintergründe. Werben Sie mit uns oder sponsoren Sie unsere Mobilisten-Talks: Mediadaten & Events 2017.

Diesen Artikel teilen

Kommentare sind geschlossen.

Mobilbranche.de Newsletter

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.