– M-BUSINESS –
Twitter startet Zielgruppen-Ansprache mit Emoticons. Werbetreibende können in Zukunft über die kleinen Bildchen gezielt ihre Kunden ansprechen, wenn Emojis in einem Tweet verwendet wurden. Wird beispielsweise das kleine Pizza-Symbol verwendet, kann die nächstgelegene Pizzeria den Nutzer direkt einladen.
adage.com
Terror-Klage: Der Vater eines Opfers der Pariser Terroranschläge im November verklagt Google, Facebook und Twitter. Die Unternehmen hätten zugelassen, dass der IS über ihre Dienste Mitglieder rekrutiere, Geld sammele und extremistische Propaganda verbreite.
handelsblatt.com
Snapchat-Film: Das zu Springer gehörende Jugend-Portal Celepedia.de hat mit „The Last Snap“ den laut eigener Angabe ersten Snapchat-Film Deutschlands gedreht. Der rund zehnminütige Thriller lief bereits auf Celepedias Snapchat-Präsenz und steht nun auch bei YouTube.
wuv.de
Pinterest übernimmt Team der Smart-Tastatur-App Fleksy. Neben deren Gründer Kosta Eleftheriou wechseln fünf weitere Entwickler für eine ungenannte Summe zu Pinterest. Die App soll mittelfristig bestehen bleiben, allerdings mit wenig Aufwand und Updates betrieben werden.
internetworld.de
Samsung möchte Joyent, einen Cloud-Betreiber aus San Francisco, zu einem ungenannten Preis übernehmen. Besonders in den Bereichen Internet der Dinge, mobile und intelligente Haustechnik könne Joyent ein innovativer Partner sein.
heise.de, mobilewordlive.com
– M-NUMBER präsentiert von Kupferwerk – Best Apps –
9 Mrd Dollar bietet der chinesiche Facebook-Rivale Tencent für den finnischen Spieleentwickler Supercell (u.a. „Clash of Clans“).
wiwo.de
– M-QUOTE –
„Wir sehen, wie es von Jahr zu Jahr immer weniger Text gibt. Wenn ich auf etwas wetten müsste, würde ich sagen: Video, Video, Video.“
Nicola Mendelsohn, Vize-Chef Facebook für Europa, den Nahen Osten und Afrika, glaubt, dass sich in fünf Jahren bei dem sozialen Netzwerk alles um Video dreht.
qz.com
– M-TRENDS –
Smartphone ist für 18- bis 24-Jährige die wichtigste Quelle für Nachrichten, so eine Studie des Reuters Institute for the Study of Journalism. Insgesamt kommt die Hälfte der Onlinenutzer über Suchmaschinen zu News, rund ein Drittel nutzt eine App oder surft die Seite direkt an.
zeit.de
Baby-Apps sollen jungen Müttern im Alltag mit ihren Kindern helfen. Sie können helfen, wichtige Daten festzuhalten und den Alltag zu strukturieren. Für dringende, medizinische Fragen sind die Apps allerdings ungeeignet, sagen Experten.
fnp.de
– M-QUOTE –
„Im Gegensatz zu vielen Experten glaube ich, dass nicht Geschwindigkeit der wichtigste Faktor bei der Digitalisierung von Unternehmen ist, sondern Anpassungsfähigkeit.“
Siemens-Vorstandschef Joe Kaeser will keine überhasteten Innovationen.
presseportal.de
– M-DATES –
Events der nächsten 14 Tage: 23.06.2016, Hamburg: App Economy Night +++ 27.06.2016 – 28.06.2016, London: Open Mobile Summit Europe +++ 29.06.2016 – 01.07.2016, Shanghai: Mobile World Congress Shanghai
mobilbranche.de – weitere Termine im Überblick
– M-FUN –
Google sucht einen Namen für sein neues Betriebssystem Android N3. Der aktuelle, wohl weniger ernst gemeinte Vorschlag, kommt vom häufigen Tippen des „N“ im Menüeintrag. Android N3 hieße dann „Namey McNameface“.
computerwoche.de
mobilbranche.de ist der tägliche Newsletter, der mobile Entscheider zu wichtigen Themen, Entwicklungen und Trends kurz und kompetent informiert. Unser Newsletter kann mit einer formlosen Mail an abo@mobilbranche.de bestellt und abbestellt werden. Sie können mobilbranche.de auch auf Twitter und Facebook folgen oder unsere Website besuchen. Infos zu Werbemöglichkeiten finden Sie in den Mediadaten. Gerne können Sie auch einen unserer Mobilisten-Talks oder eines unserer Seminare zu Mobile & Apps in Berlin besuchen.
Eine Antwort zu “Twitter bietet Emoji-Marketing, Terror-Klage gegen Google&Co, Erster Snapchat-Film in Deutschland.”
[…] die App soll eingestellt werden. Jüngst hat Pinterest auch das Team der Smart-Tastatur-App Fleky übernommen. […]