Ad of the Week: Virtual Reality statt Bällebad bei McDonald’s.

HappyGoggles_2Einmal Pommes 3D, bitte: McDonald’s nimmt sich ein Beispiel an Brauselieferant Coca Cola und verwurstet in Schweden seine Happy-Meal-Verpackungen als Virtual-Reality-Papphalterung fürs Smartphone. Die Aktion ist zunächst auf 14 Filialen in Schweden, 3.500 Bestellungen und den Zeitraum zwischen 5. und 12. März begrenzt. Damit die Kids nicht nur mit offenem Mund Luftlöcher starren, sondern auch die Pommes-Kalorien wieder verbrennen können, gibt’s ein virtuelles Sport-Spiel oben drauf. In „Slope Stars“ können Kids sich beim Slalom-Ski die Beine vertreten und Sterne einsammeln. Erklärtes Ziel des Spiels ist es, Kids spielerisch an neue Technologien heranzuführen – das Bällebad in der Kinderecke hat wohl ausgedient. Die Strategie geht auf die Kappe der Werbeagentur DDB Stockholm, das Spiel wurde von der Digital-Agentur North Kingdom Stockholm entwickelt. Nach erfolgreichem Test soll die Aktion in weitere Länder kommen.
adweek.com, happygoogle.se

Hier das Werbevideo zur Kampagne:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Ads of the Week der vergangenen Wochen:

Ihre mobile Werbekampagne ist besser? Dann schicken Sie uns gern eine E-Mail mit Link und Hinweis zur umsetzenden Agentur sowie aussagekräftigen Bildern oder Videos an fritz@mobilbranche.de.

Diesen Artikel teilen

Unternehmen im Beitrag

2 Antworten zu “Ad of the Week: Virtual Reality statt Bällebad bei McDonald’s.”

  1. […] Einmal Pommes 3D, bitte: McDonald’s nimmt sich ein Beispiel an Brauselieferant Coca Cola und verwurstet in Schweden seine Happy-Meal-Verpackungen als Virtual-Reality-Papphalterung fürs Smartphone. Damit die Kids nicht nur mit offenem Mund Luftlöcher starren, sondern auch die Pommes-Kalorien wieder verbrennen können, gibt’s ein virtuelles Sport-Spiel oben drauf. weiterlesen auf mobilbranche.de […]

Mobilbranche.de Newsletter

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.