In Zockerlaune: Wir zeigen in unserer Rubrik „Ad of the Week“ regelmäßig spannende mobile Werbekampagnen oder Apps. Progressive Insurance versucht, Smartphone-Nutzer in Zockerlaune zu erwischen. Der US-Versicherer testet ein neues Werbeformat des Spiele-Entwicklers Zynga. Der Hersteller des Spiele-Klassikers „Farmville“ lässt Werbetreibende Levels sponsern, indem sie ein eigenes, gebrandetes Mini-Spiel in ein bestehendes Zynga-Spiel integrieren. So soll der Spielfluss möglichst nicht unterbrochen werden und die Markenaufmerksamkeit und Interaktion besonders hoch sein. Wer Farmville daddelt, kann etwa Diamanten sammeln und diese in Belohnungen eintauschen – etwa eine Ersparnis für eine Versicherung. Bei ersten Tests sei laut Zynga eine doppelt so hohe Interaktionsrate als bei vollflächigen Video Ads gemessen worden. Ob Gamified Ads tatsächlich zu einer Steigerung der Versicherungsabschlüsse führen, sei mal dahingestellt, doch zumindest erreicht diese Form der Werbung, dass Nutzer eines haben: Spaß.
polygon.com
Unsere Ads of the Week der vergangenen Wochen:
- Chanel macht Tumblr zum Konzertsaal.
- Kraft Foods startet Dating-App für Speck-Liebhaber.
- Yoc, Forward Media & O2 werben zwischen den Zeilen.
- Chiquita macht Bananen viral.
- Target macht „Vogue“-Anzeigen mobil.
- BMW wirbt auf der Apple Watch
- Coca Cola macht Video-Werbung „drinkable“.
- Mobiler Treibstoff für Radio-Werbung.
- Whiskey zum Anfassen.
Ihre mobile Werbekampagne ist besser? Dann schicken Sie uns gern eine E-Mail mit Link und Hinweis zur umsetzenden Agentur sowie aussagekräftigen Bildern oder Videos an fritz@mobilbranche.de.
2 Antworten zu “Ad of the Week: US-Versicherer hat es auf Smartphone-Farmer abgesehen.”
[…] Ad of the Week: US-Versicherer hat es auf Smartphone-Farmer abgesehen. – Der Hersteller des Spiele-Klassikers “Farmville” lässt Werbetreibende Levels sponsern, indem sie ein eigenes, gebrandetes … […]
[…] US-Versicherer hat es auf Smartphone-Farmer abgesehen. […]