Feierabend-Brauer: Wir zeigen in unserer Rubrik „Ad of the Week“ regelmäßig spannende mobile Werbekampagnen oder Apps. In dieser Woche stellen wir eine äußerst erfolgreiche Kampagne von Coca Cola vor, in deren Rahmen Smartphone-Nutzer in den USA und Großbritannien über eine App aus 100 verschiedene Brausen ihren eigenen Mix zusammenstellen konnten. App-Nutzer können nicht nur die genaue Mixtur festlegen, sondern das Brausegesöff auch als Favorit abspeichern, mit Freunden teilen oder via QR-Code-Scan an dafür vorgesehenen Freestyle-Automaten zapfen. Coca Cola nutzt die Freestyle-App für iOS und Android aber auch für Proximity Marketing: Der Brausekonzern verschickt mit Hilfe der Standortdaten Sonderangebote und Rabatte per Push-Nachricht – zum Beispiel in Kinos, Restaurants oder Themenparks. Die Kampagne wird lanciert von der „Share a Coke“-Kampagne, in deren Rahmen Brausefans über eine mobiloptimierte Webseite ihre Coke mit dem eigenen Namen personalisieren, bestellen und nach Läden suchen können, die personalisierten Cokes vorrätig haben.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unsere Ads of the Week der vergangenen Wochen:
- US-Versicherer hat es auf Smartphone-Farmer abgesehen.
- Chanel macht Tumblr zum Konzertsaal.
- Kraft Foods startet Dating-App für Speck-Liebhaber.
- Yoc, Forward Media & O2 werben zwischen den Zeilen.
- Chiquita macht Bananen viral.
- Target macht „Vogue“-Anzeigen mobil.
- BMW wirbt auf der Apple Watch
- Coca Cola macht Video-Werbung „drinkable“.
- Mobiler Treibstoff für Radio-Werbung.
- Whiskey zum Anfassen.
Ihre mobile Werbekampagne ist besser? Dann schicken Sie uns gern eine E-Mail mit Link und Hinweis zur umsetzenden Agentur sowie aussagekräftigen Bildern oder Videos an fritz@mobilbranche.de.
Eine Antwort zu “Ad of the Week: Coca Cola macht Smartphone-Nutzer zu Feierabend-Brauern.”
[…] Coca Cola macht Smartphone-Nutzer zu Feierabend-Brauern. […]