– AD OF THE WEEK –
Yoc, Forward Media und O2 werben zwischen den Zeilen.
Wir zeigen in unserer Rubrik „Ad of the Week“ regelmäßig spannende mobile Werbekampagnen. In dieser Woche stellen wir die O2-Kampagne „Zwei sind besser als eins“ vor, welche seit Juli die Zusammenlegung der Mobilfunknetze von E-Plus und O2 bewirbt. Im Rahmen der Kampagne launcht der Berliner Mobile-Advertising-Anbieter Yoc ein neues Video-Werbeformat und verspricht mobile Werbung, die nicht stört.
weiterlesen auf mobilbranche.de
– M-INTERVIEW –
apprupt schüttelt knapp eineinhalb Jahre nach der Übernahme durch Opera Mediaworks seinen alten Namen ab und nutzt ab sofort nur noch die Marke der Muttergesellschaft. Im großen mobilbranche.de-Exklusivinterview spricht Florian Treiß mit apprupt-Gründer Jascha Samadi über die Umbenennung, die Konsolidierung im mobilen Werbemarkt und ob die Maschinen künftig übernehmen.
weiterlesen auf mobilbranche.de
– M-BUSINESS –
eBay spendiert seinen Nutzern zum 20. Geburtstag neue Apps. Ziel des großangelegten Relaunches ist es, das Einkaufserlebnis geräteübergreifend zu verbessern, sagt eBay-Manager Alexander Heil gegenüber mobilbranche.de.
weiterlesen auf mobilbranche.de
adsquare veröffentlicht eine neue Audience Management Plattform: Über das Selbstbedienungs-Tool können Werbetreibende in Eigenregie auf „über 1.000 Mobile-, Online- und Offline-Datenpunkte“ von verschiedenen Datenpartnern wie z.B. Experian oder Here zugreifen, die Daten miteinander verknüpfen und anhand der Daten ihre Zielgruppen definieren.
adsquare.com
Deutsche Telekom weitet ihr Vertriebsnetz für den e-Reader tolino international aus. Das Gemeinschaftsprodukt deutscher Buchhändler gibt es ab sofort auch in 200 Läden von Libris in den Niederlanden zu kaufen.
telekom.com
Adblock Plus blockiert jetzt auch iPhone-Werbung. iPhone-Nutzer können über die neue App des Werbeblockers nervige Browser-Werbung ausblenden. Erwünschte Werbung kann von der Werbeblockade ausgeschlossen werden. Eine Android-App gibt es schon länger.
itunes.apple.com, businessinsider.com
Instagram weitet mobile Werbung aus: Ab sofort können auch kleinere Werbekunden Werbekampagnen über das neue Selbstbuchungstool ausspielen. Instagram-Werbung ist ab sofort in 30 weiteren Ländern verfügbar. Geplant sind außerdem neue Werbeformate wie 30-sekündige Videospots und die Integration in die Werbeplattform von Facebook.
theguardian.com
– Anzeige –
Appsolut appgefahren? Wortspiele mit Apps kann jeder. Wir liefern lieber die richtigen Zahlen im App Marketing. Treffen Sie Spyke Media auf der dmexco, 16. und 17. September, Halle 6, Stand E020 am Gemeinschaftsstand von Medien.NRW. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie Ihre App mit Biss vermarkten wollen!
– M-NUMBER –
48 Prozent der Automobilunternehmen erwarten, dass autonomes Fahren frühestens 2030 den Durchbruch schaffen wird. Lediglich zwei der 100 vom Bitkom-Verband befragten Automobil-Manager glauben, dass Autos früher fahrerlos über die Straßen cruisen.
bitkom.org
– M-QUOTE –
„Ich schätze, dass von den derzeitigen insgesamt 200 Firmen leider 90 Prozent auf der Strecke bleiben und nur circa 20 dauerhaft erfolgreich sein werden, sei es eigenständig oder an eine Bank angedockt.“
Milliardär und Startup-Investor (Barzahlen.de) Carsten Maschmeyer sagt das große FinTech-Sterben voraus.
manager-magazin.de
– Anzeige –
Pünktlich zur dmexco 2015: Bonial.de, die Erfolgskombination von kaufDA und MeinProspekt, präsentiert gemeinsam mit GfK und dem Institut mindline energy „Digitale Prospektwerbung für den stationären Einzelhandel 2015“, die Werbewirksamkeits-Studie für die Branchen LEH, Elektronik, Möbel, Mode und Baumarkt. Sie sind Händler oder Markenhersteller? Besuchen Sie uns auf der dmexco (Halle 6/B018b). Jetzt Termin vereinbaren!
– M-TRENDS –
Smartwatches stellen für Unternehmen zum Teil ein großes Sicherheitsrisiko dar. Einer Studie des japanischen Security-Spezialisten Trend Micro zufolge weisen Smartwatches große Sicherheitsmängel auf. Die Apple Watch sei zwar vergleichsweise weniger anfällig als die Android-Konkurrenz, auf der Apple-Uhr seien dafür aber mehr sensible Daten gespeichert.
t3n.de, pressebox.de
Women in Tech: Das Upload-Magazin zeigt 24 profilierte Frauen in der Tech-Branche, liefert mit dem Artikel aber gleichzeitig den Beweis, dass IT mehr Frauen braucht.
upload-magazin.de
Mobile Commerce: Einer Infografik von Remarkety zufolge, kaufen die Deutschen (16,2 Prozent) öfter per Smartphone ein als die Amis (15 Prozent). Der E-Commerce in Deutschland ist demnach fest in Hand von Amazon und Otto.
adweek.com
– Anzeige –
Sie sind Einzelhändler und haben Ideen, aber keine App? Sie besitzen eine App, aber keine iBeacon-Infrastruktur? Alexander Oelling vom Beacon-Anbieter Sensorberg zeigt im mobilbranche.de-Seminar „Beacons im Einzelhandel“ am 14. Oktober 2015 in Berlin, wie Sie die Beacon-Technologie gewinnbringend nutzen.
Nur noch bis Montag 100 Euro bei der Anmeldung sparen!
– M-KLICKTIPP –
Zahlensalat zum Mobile Commerce gibt es bei shopanbieter.de zum Mittag. Das Online-Portal hat Prognosen, Umfragen und Studien zusammengetragen.
shopanbieter.de
– M-FUN –
Stromschläge gegen Schwindel: Forscher haben eine App gegen die Reisekrankheit entwickelt. Mit Hilfe von kleinen Stromschlägen soll Übelkeit auf Reisen bekämpft und Kotztüten arbeitslos werden. Stewardessen werden aber noch ein Weilchen den Flugzeug-Fraß vom Sitz kratzen müssen – marktreif ist die Wunderwaffe erst in zehn Jahren.
heise.de
mobilbranche.de ist der tägliche Newsletter, der mobile Entscheider zu wichtigen Themen, Entwicklungen und Trends kurz und kompetent informiert. Unser Newsletter kann mit einer formlosen Mail an abo@mobilbranche.de bestellt und abbestellt werden. Sie können mobilbranche.de auch auf Twitter und Facebook folgen oder unsere Website besuchen. Infos zu Werbemöglichkeiten finden Sie in den Mediadaten. Gerne können Sie auch einen unserer Mobilisten-Talks oder eines unserer Seminare zu Mobile & Apps in Berlin besuchen.