Deutsche Telekom, Amazon, Apple.

– M-BUSINESS –

Deutsche Telekom verliert an Innovationskraft: Nach mehreren Entwicklungs-Flops sollen laut „manager magazin“ im Rahmen der Restrukturierung mehrere hundert Stellen in der Innovationsabteilung eingespart werden. Eigene Erfindungen wie der Messenger Joyn sind damit wohl Vergangenheit.
manager-magazin.de

Amazon will Käufe im eigenen Appstore hierzulande ab sofort auch über die Handyrechnung abwickeln. Dazu kooperiert der US-Konzern mit O2.
computerwelt.at

– Stellenanzeige –
2014_cellular_logo_mit_claim_cmykCELLULAR sucht zur Verstärkung seines Teams in Hamburg schnellstmöglich einen Account Manager (m/w): Du bist verantwortlich für die laufende Betreuung und strategische Weiterentwicklung bereits bestehender sowie für den Aufbau neuer Kundenbeziehungen. Dazu stellst du sicher, dass sich die Einzelprojekte in die digitale Strategie deiner Kunden einfügen und die Projektumsetzung in interdisziplinären Teams in hoher Qualität realisiert werden.
mobilbranche.de/jobs (Infos & Bewerbung)

Apple setzt seine Produktoffensive fort und will Medienberichten zufolge bereits am 21. Oktober ein neues iPad Air und Mini vorstellen. Damit bleibt der iPhone-Bauer seinem traditionellen Zeitplan treu.
appleinsider.com

SAP will Concur, einen US-Anbieter für Firmensoftware, für die Rekordsumme von 6,5 Mrd Euro übernehmen. Dadurch soll das Cloud-Geschäft weiter vorangetrieben werden.
handelsblatt.com

Microsoft sagt Silicon Valley bye bye: Der US-Konzern streicht im Rahmen seiner Einspar-Offensive weltweit 2.100 Stellen. Betroffen ist u.a. auch das Research Lab im Silicon Valley, das dicht gemacht wird.
zdnet.com

TNS_Infratest_logo_rgb– M-NUMBER powered by TNS Connected Life: Decision making in a connected world –

Der digitale Trend ‚Connected Home‘, also die Möglichkeit, über einen Computer oder ein mobiles Device die Heizung, die Beleuchtung oder das Soundsystem im eigenen Haus zu steuern, stößt bei nicht einmal 30% der deutschen Onliner auf Interesse. iPhone-User haben allerdings ein um mehr als 10 Prozentpunkte höhere Interesse an solchen Anwendungen. Weitere Infos
Hier geht es zum Connected Life Newsletter

– M-QUOTE –

„Eine Hürde für das Internet der Dinge in Fabriken ist die mangelnde Echtzeitreaktion im Mobilfunk. Hier sollte man endlich begreifen, dass die garantierten minimalen Latenzzeiten für die Reaktion im Internet für viele Anwendungen in Deutschland viel wichtiger sind als immer größere Bandbreiten.“

Wolfgang Wahlster vom Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) über die Hürden der Industrie 4.0 in Deutschland.
netzoekonom.de

– Anzeige –
ENTERPRISE MOBILITY SummitAm 16./17.10.2014 findet in der Villa Kennedy Frankfurt der ENTERPRISE MOBILITY Summit statt. Das Gipfeltreffen spannt den Bogen von der Anwendung im Front- und Backend, über das Device- und Infrastruktur-Management bis hin zur Absicherung mobiler Daten. Sie sind in Ihrer Organisation für Mobility Projekte zuständig und möchten den Summit kostenfrei besuchen? Dann bewerben Sie sich hier für Ihr VIP-Ticket.

– M-TRENDS –

Wearables erreichen den Mainstream frühestens in 5 bis 10 Jahren. Dieses Zukunftsszenario ist laut iBusiness am wahrscheinlichsten. Eine umfangreiche Analyse zeigt, was die Geräte können müssen und welche Anwendungen Zukunft haben.
ibusiness.de (kostenlos nach Anmeldung)

LBS-Markt für Konsumenten soll bis 2018 in den USA um jährlich 26,11 Prozent wachsen, so das Ergebnis einer Reportstack-Studie. Zu den Branchen-Schwergewichten gehören neben Google auch Foursquare, TeleNav und TomTom.
whatech.com

Mobile TV wächst: Laut dem Ooyala Global Video Index hat sich der Videokonsum auf Mobilgeräte binnen eines Jahres um 127 Prozent gesteigert und erreicht einen Anteil von 25 Prozent am gesamten Online-Videokonsum.
ooyala.com (kostenlos nach Anmeldung)

Mobile Payment ist zwar gut und schön, doch im Falle von Missbrauch und Fehlbuchungen gucken Kunden oft in die Röhre. Kreditkartengesellschaften seien da kundenfreundlicher, kommentiert Susan Grant von der Consumer Federation of America den MPayment-Hype.
nytimes.com

– Stellenanzeige –
plista-300pxplista ist Pionier innovativer Lösungen für zielgerichtete digitale Werbung. Als Sales Manager Mobile Advertising (m/w) bist Du Teil unseres engagierten Mobile Teams. Du gewinnst und betreust große Direktkunden, sowie Media- und Werbeagenturen und unterstützt sie bei der Optimierung ihrer Mobile- und Onlineauftritte. Klassische Partner sind hochkarätige Werbekunden wie DELL, Vodafone oder ESPRIT.
Jetzt bewerben!

– M-KLICKTIPP –

Tim Cook im Porträt: Der Apple-CEO steht oft im Schatten seines Vorgängers Steve Jobs. Vielleicht zu Unrecht, wie „Business Week“ zeigt.
businessweek.com

– M-DATES –

Events der nächsten 14 Tage: 22.09.2014, Düsseldorf: Mobile Monday „Mobile Cloud & BI“, 23.09.2014, Berlin: Mobile Living: Streaming – eine neue Ära, 25.09.2014, Wiesbaden: 7. Mobile Media Forum, 29.09. bis 01.10.2014 (50 Euro Rabatt bei Eingabe des Codes MMF_Partner_2014), Potsdam: Mobile App Europe 2014 (35% Rabatt bei Anmeldung mit Code Mobilbranche_035), 30.09.2014, Hamburg: Go Mobile: Marketing und Kommunikation auf Smartphone, Tablet und Co, 01.10 bis 02.10.2014, Konstanz: 3. Agile Bodensee Konferenz.
mobilbranche.de – weitere Termine im Überblick

– M-FUN –

iTollpatsch: In Australien war die Freude bei den ersten Käufern des iPhone 6 riesig. Einer der Apple-Jünger ließ das Gerät vor lauter Aufregung und Ehrfurcht direkt fallen. Das Gerät blieb zum Glück heil – Sturztest bestanden.
curved.de

mobilbranche.de ist der tägliche Newsletter, der mobile Entscheider zu wichtigen Themen, Entwicklungen und Trends kurz und kompetent informiert. Unser Newsletter kann mit einer formlosen Mail an abo@mobilbranche.de bestellt und abbestellt werden. Sie können mobilbranche.de auch auf Twitter und Facebook folgen oder unsere Website besuchen. Infos zu Werbemöglichkeiten finden Sie in den MediadatenGerne können Sie auch einen unserer Mobilisten-Talks oder eines unserer Seminare zu Mobile & Apps in Berlin besuchen. 

Diesen Artikel teilen

Unternehmen im Beitrag

Eine Antwort zu “Deutsche Telekom, Amazon, Apple.”

Mobilbranche.de Newsletter

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.