Hier ich, wer da? Der neue Videochat-Dienst „Airtime“ der Napster-Gründer Shawn Fanning und Sean Parker – Letzterer war auch Berater von Facebook – startete gestern mit großem Bahnhof in New York. Als Besonderheit können Nutzer nicht nur Freunden YouTube-Videos vorspielen, sondern auch nach dem Zufallsprinzip neue Leute mit ähnlichen Facebook-Interessen kennenlernen. Die starbesetzte Präsentation glich jedoch einem Desaster. Für die Präsentation waren u.a. Jim Carrey, Jimmy Fallon, Alicia Keys sowie Snoop Dogg engagiert worden, die dann schwer für ihr Geld arbeiten mussten. Die Demonstration des Dienstes funktionierte vorn und hinten nicht: Bilder froren ein, Teilnehmer waren nicht erreichbar. Grund sei das verwendete Präsentations-Equipment, das nicht auf dem eigentlichen Airtime-Server laufe, dieser funktioniere einwandfrei, erklärter Parker die Pannen. Er selbst bezeichnete die Situation als „completely fucked-up“. Das Prinzip der Zufallsbegegnungen setzt bereits chatroulette.com um, mit dessen Macher Andrey Ternovskiy Airtime auch zeitweise kooperierte. Die Zusammenarbeit mit dem 19-jährigen Studenten aus Russland habe aber nicht funktioniert, wie die „New York Times“ schreibt.
huffingtonpost.com, nytimes.com, cnet.com, techcrunch.com, mashable.com, ftd.de
– Anzeige –
app tec EXPO 2012 am 12. Juni in Berlin mit spannendem Workshop-Programm: Benjamin Thym spricht über „Risiken und Chancen der App-Economy am Beispiel von barcoo“, Hagen Sexauer über „Mobiles Internet: Strategische Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen“. Infos und Anmeldung:
apptec-expo.com
Wollen Sie über die Entwicklungen im Mobile Business auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von mobilbranche.de oben rechts im gelben Kästchen oder per E-Mail an abo@mobilbranche.de.
Weitere Meldungen von mobilbranche.de – dem täglichen Newsletter zum Mobile Web:
Yuilop bietet Gratis-Telefonie an, Carlos Slim will bei Telekom Austria Großinvestor werden, LinkedIn-App übermittelt sensible Nutzerdaten.>>