-
Digitale Kundenkommunikation: Laurent Burdin über Unterhaltungen zwischen Mensch und Maschine.
von Kay Ulrike Treiß am 27.September 2017 in Chatbots, Interviews, News, Seminare, Voice„Mit den letzten Entwicklungen wie Chatbots und virtuellen Assistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri haben wir eine neue große Herausforderung: Jede Marke, jeder Service, jeder Usecase muss im Format einer Konversation, sprich einer Unterhaltung, abgebildet werden. Je früher Unternehmen damit starten, desto besser“, weiß Laurent Burdin, der bereits zwei mobilbranche.de-Seminare zu Chatbots und KI … » weiterlesen
-
Jodel, Tinder und Alexa: Diese Apps und Skills helfen im Wahlkampf.
von Samuel Held am 07.September 2017 in Chatbots, News, Social Media, Trends & Analysen, VoiceDie Bundestagswahl 2017 ist der erste echte digitale Wahlkampf im Lande. Doch wie mobil gehen die Parteien wirklich auf Stimmenfang? Welche Kanäle nutzen sie? Und wer ist dabei erfolgreich? Wir von mobilbranche.de beleuchten die wichtigsten Aspekte des mobilen Wahlkampfs in einer Serie. Nach Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat sowie den Apps der Parteien geht es … » weiterlesen
-
Bundestagswahl 2017 & Twitter: Ein Netzwerk voller Multiplikatoren.
von Samuel Held am 28.August 2017 in Chatbots, News, Social Media, Trends & AnalysenMit immerhin 12 Mio Usern in Deutschland ist Twitter eines der größten Netzwerke Deutschlands und damit auch für den Bundestagswahlkampf interessant. Auch wenn es bei weitem nicht die Bedeutung des US-Wahlkampfes erreicht, können Parteien und Politiker über Twitter viel Aufmerksamkeit bekommen. Es überzeugt vor allem als Multiplikations-Plattform. Dabei sind die persönlichen Profile oft wichtiger als der Partei-Account.
-
Bundestagswahl 2017: So nutzen Parteien und Politiker Facebook.
von Samuel Held am 21.August 2017 in Chatbots, News, Social Media, Trends & AnalysenUS-Präsident Donald Trump regiert mit Tweets statt Gesetzen – und auch in Deutschland wird die Politik immer digitaler. Die Bundestagswahl 2017 ist der erste echte digitale Wahlkampf im Lande. Doch wie mobil gehen die Parteien wirklich auf Stimmenfang? Welche Kanäle nutzen sie? Und wer ist dabei erfolgreich? Wir von mobilbranche.de beleuchten die wichtigsten Aspekte des … » weiterlesen
-
„Kombination aus Chatbots und Menschen stärkt den Kundenservice“: Interview mit Alina Lipka von iAdvize.
von Sebastian Beintker am 16.August 2017 in Chatbots, Interviews, NewsHallo? Ist da jemand? – Chatbots begründen ein neues Zeitalter in der digitalen Kommunikation mit dem Kunden. Laut Alina Lipka, Marketing Managerin DACH bei iAdvize, sollte der digitale Dialog der Zukunft immer auch menschlich und authentisch sein, denn: „Chatbots können das Kundenerlebnis effektiv verbessern, aber eben nur im Zusammenspiel mit Menschen.“ Wir haben uns mit … » weiterlesen
-
Künstliche Intelligenz: Wie die Chatbots Bob und Alice die Weltherrschaft an sich reißen.
von Sebastian Beintker am 03.August 2017 in Chatbots, Künstliche Intelligenz, NewsSo schnell kann es gehen: Ein von Facebook initiiertes, kleines Chatbotexperiment in einem geheimen Labor eskaliert, weil die beiden daran beteiligten, künstlichen Intelligenzen eine mysteriöse Geheimsprache entwickelt haben. Kurz bevor die beiden Bots sich gegen ihre Schöpfer erheben konnten, war es – quasi in allerletzter Sekunde – möglich „den Stecker zu ziehen“. Was wie die … » weiterlesen
-
Infografik: Wie Chatbots die Online-Welt verändern.
von Sebastian Beintker am 11.Juli 2017 in Chatbots, Infografiken, NewsMensch und Maschine im Dialog: iAdvize, ein Spezialist für Conversational Commerce, illustriert in einer Infografik die Geschichte des Chatbots und zeigt anhand von ausgewählten statistischen Beispielen den wachsenden Boom. Seit 1966 der erste Chatbot mit Namen Eliza das Licht der Welt erblickte, ist einiges passiert. In Social Media und in der Online-Kundenbetreuung arbeiten Chatbots mittlerweile, … » weiterlesen
-
Facebook launcht mit Discover eine Suchbörse für Chatbots.
von Anika Reker am 30.Juni 2017 in Chatbots, NewsNeuer Bot-Bereich: Facebook meint’s ernst mit Chatbots und schafft mit „Discover“ eine neue Funktion in seinem Messenger, über die Nutzer die sprechenden Roboter von Unternehmen entdecken können. Damit verbessert Facebook die Auffindbarkeit von Chatbots im Messenger deutlich, die vorher oft nur über Umwegen gefunden werden konnten. Zum Start sind Partner wie u.a. die Basketball-Liga NBA … » weiterlesen
-
Therapie per Chatbot: Mit Künstlicher Intelligenz gegen Depressionen.
von Anika Reker am 08.Juni 2017 in Chatbots, Künstliche Intelligenz, NewsSmartphone statt Psychologen-Liege: Für chattende Roboter gibt es eine Vielzahl von Betätigungsfeldern. Sie kommen im Kundenservice zum Einsatz und stehen Nutzern als Shopping-Berater oder Küchenhilfe zur Verfügung. Der WoeBot ist wohl der erste seiner Art, der sein Arbeitsfeld im Bereich der Psychologie hat und den Gang zum klassischen Therapeuten ersetzen oder zumindest ergänzen will. Durch … » weiterlesen
-
Trend noch ohne Fans: Über zwei Drittel der Deutschen wollen keine Chatbots nutzen.
von Anika Reker am 02.Juni 2017 in Chatbots, NewsSelbstgespräch: Sie sollen Nutzern im Alltag und im Job zahlreiche Aufgaben abnehmen und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bots antworten in Chats auf Kundenanfragen oder assistieren als Stimme aus dem Off bzw. aus dem Lautsprecher per Spracherkennung. In die Weiterentwicklung und Verbesserung von künstlich intelligenten Assistenten wie zum Beispiel Amazons Alexa, Google … » weiterlesen